
honoris causa (lat. ‚ehrenhalber‘, abgekürzt h.c.) dient zur Kennzeichnung von als Auszeichnungen verliehenen Graden, Bezeichnungen und Titeln, die damit von regulär erworbenen Bezeichnungen (akademische Grade, Amtstitel/-bezeichnungen) abgegrenzt werden. Teilweise ist die Unterscheidung nur noch historisch, da die „reguläre“ Würde gar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Honoris_causa

honoris causa , Abkürzung h. c., ehrenhalber. (Doktor)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(h.c.)</i> Honoris causa ist der lat. Begriff für ehrenhalber.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/honoriscausa.php

Honoris causa (lat.), ehrenhalber.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Auch: Dr. h.c. lat. honoris causa = ehrenhalber. Ein von einer Hochschule verliehener Titel an verdiente Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft auch unabhängig von deren akademischer Bildung, Anfertigung einer »Dissertation, Disputation und sonstiger...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52336e90-b9e

ehrenhalber; Doktor h. c., Ehrendoktor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/honoris-causa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.